Kursdetails
Flachdachbau und Bauwerksabdichtung - Die Verarbeitungsrichtlinien
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Wesentliche Inhalte dieses Seminars sind das Funktionsziel, die Bemessung, die Voraussetzung, die Leistungsbeschreibung, Materialwahl und die Fertigung von Flachdachabdichtungen sowie das Aufzeigen diverser Divergenzen bei ÖNORMEN.
Zielgruppe:
Baumeister, Bauträger, Generalunternehmer, Bauherren, Dachdecker, Spengler, Zimmerer, Bauwerksabdichter, Planer, Bautechniker, Bauleiter, Vorarbeiter
Inhalt:
FLACHDACH
- ÖNORMEN Überblick; Ausführung gem. ÖNORM B 3691
- Materialkunde, Dachaufbauten, Wartung und Pflege
- Bauphysik inkl. Sanierung; Lastannahme am Flachdach
- Entwässerung von Flachdächern; Flüssigabdichtung
- Bauspenglerarbeiten am Flachdach
- Lichtkuppel, Brandrauchentlüftungen
- Leckortung und Überprüfbarkeit der Dachabdichtung
- Absturzsicherungen am Flachdach
BAUWERKSABDICHTUNG
- Ausführung gem. ÖNORM B 3692
- Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit & drückendes Wasser
- Anschlüsse, Abschlüsse, Durchdringungen
- Anbindung an Lichtschächte und Rohrdurchführungen
- Untergrundvorbereitung; Verwendungen von Checklisten
- Materialien für die Abdichtung; Drainagen
Zielsetzung:
- Erhöhung der Bauqualität durch die Reduktion von Planungs- und Ausführungsfehlern
- Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Optimierung der Koordination mit anderen Gewerken
Hinweis:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Bei diesem Seminar wird das Skriptum im Sinne der Nachhaltigkeit nur digital ausgegeben. Auf Wunsch stellen wir die Seminarunterlagen auch gedruckt zur Verfügung.
Seminarleiter:
Wolfgang Hubner: Institutsleitung IFB - Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung
Sachverständiger für Feuchtigkeitsabdichtungstechnik im Hoch- und Tiefbau
Autor verschiedener Fachartikel in diversen Fachzeitschriften
Div. Publikation zB Flachdachsanierungsbroschüre, Bauschadensbericht, Richtlinien,Fachbuch
Konstituierte Mitarbeit in abdichtungsspezifischen ÖNorm-Fachausschuss
Mitglied im Fachbeirat des Institutes für Bauschadensforschung sowie dem OFI Wien
Referent an div. Seminaren und Bauveranstaltungen zB österreichische Sanierungstage
Trainer für Fortbildungsmaßnahmen in Theorie und Praxis
Patentanmeldung, Gebrauchsmusterschutz für div. Produkte im Rahmen der Abdichtunstechn.
Auszeichnung mit dem Innovationspreis genius 2004 für ein ökonomisches Flachdachsystem
Von Kunden häufig angesehen:
Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: