69 Kurse in der Berufsgruppe Betriebswirtschaft / Recht
Kategorie
Datum
Betriebswirtschaft / Recht
Erfolgreiches Bauen erfordert mehr als technisches Können – es braucht ebenso fundiertes wirtschaftliches und rechtliches Wissen. Bauprojekte bewegen sich in einem komplexen Umfeld aus Gesetzen, Normen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen. Wer hier den Überblick behält, steuert Baustellen effizient, vermeidet Risiken und sichert den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens.

BWL & Recht
Jedes Bauprojekt und jedes Bauunternehmen unterliegen wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen.
Für Führungskräfte am Bau bedeutet dies, dass sie zusätzlich zum technischen Fachwissen auch wirtschaftliche und rechtliche Kompetenzen mitbringen müssen. Mit ihrem BAU-Management-Know-how können sie einen reibungslosen, betriebswirtschaftlich erfolgreichen Baubetrieb führen.
Der Erfolg einer Baustelle, eines Bauprojektes und jeder Abteilung im Bauunternehmen hängen somit von folgenden Faktoren ab:
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Sachen bautechnischer Ausführung
- Wissen zur Wirtschaftlichkeit von Projekten
- Rechtliche, baurelevante Kenntnisse
So umfasst das praxisorientierte Aus- und Weiterbildungsprogramm an der BAUAkademie BWZ OÖ unter anderem auch folgende Ausbildungsbereiche mit dem Fokus auf moderne Bauwirtschaft:
- Baustellenabrechnung
- Bauordung / Baurecht
- Bewertung
- Claim Management
- Kostenrechnung
- Kalkulation
- Budgetierung
- Berichtswesen und Dokumentation am Bau
- Nachtragsmanagement
- Normen, Gesetze, Richtlinien
- Vertragsrecht
- und viel mehr
Die Details zu den Inhalten und Kursen aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht finden Sie in der Kursübersicht.
Einen Überblick unseres Ausbildungsangebotes "Betriebswirtschaft" und "Recht" gibt Ihnen auch der Auszug des aktuellen Kursprogramms:
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: