93 Kurse in der Berufsgruppe Bauleiter
Kategorie
Datum
Bauleiter
Der Bauleiter:in gehört zu den wichtigsten Führungspositionen in der Bauwirtschaft. In dieser Funktion wickelt man komplexe Bauprojekte eigenverantwortlich ab und muss diese trotz immer neuer Aufgaben unter den technischen, kostenmäßigen und zeitlichen Rahmenbedingungen erfolgreich zu Ende bringen.

Karrierelehrgang „Bauleiter:in“
Der praxisorientierte Bauleiter:innen-Lehrgang an der BAUAkademie BWZ OÖ richtet sich an Mitarbeiter:innen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes, der Bauindustrie sowie an Architektur- und Ingenieurbüros und Bauträger, die in der Bauleitung tätig sind bzw. hier vermehrt Verantwortung übernehmen wollen. Hierzu zählen auch Baufachkräfte, die bereits als Werkmeister:innen tätig sind und den nächsten Schritt auf der Karriereleiter setzen wollen.Fundiertes technisches Wissen wird bei den Bauleiter:innen vorausgesetzt. Die Inhalte setzen daher besonders auf die Themen Bau-Betriebswirtschaft, Recht, örtliche Bauaufsicht und Projektmanagement.
Ziele und Inhalte des Karrierelehrgangs Bauleiter:in
Das umfangreiche Anforderungsprofil an Bauleiter:innen ist im Kollektivvertrag Bau beschrieben und geregelt. Wechselnde Bauaufgaben unter stets neuen Aspekten stellen immer wieder neue Herausforderungen für diese Führungsposition dar.Praxisorientiert greift die Fortbildung den großen Verantwortungsbereich eines Bauleiters aktiv auf und vermittelt in mehreren Modulen das relevante Know-how.
Die Vortragenden sind Bau-Expert:innen sowie Bau-Spezialist:innen.
Am Ende des Lehrgangs können die zertifizierten Bauleiter:innen
- Komplexe Bauprojekte abwickeln
- Bauprozesse optimieren
- Zusammenhänge analysieren und verstehen
- Relevante Projektentscheidungen treffen
Weiterbildung TOP Bauleitung
Bei den Fortbildungsthemen „TOP Bauleitung“ erhalten die Teilnehmenden praktische Tipps, moderne Arbeitsmethoden und wertvolle Hilfsmittel für Ihre tägliche Baustellenpraxis, um die vielfältigen Aufgaben der Branche leichter und besser – einfach TOP – zu bewältigen.
TOP Bauleitung: Baumanagement
Der Lehrgang TOP-Bauleitung „Baumanagement“ ist eine erstklassige Weiterbildung für aktive Bauleiter in den wichtigen Führungsthemen wie Zeit-, Baustellenmanagement und der Optimierung ihrer Verhandlungsfähigkeiten.Der Lehrgang ist untergliedert in drei Seminartage, die auch einzeln gebucht werden können:
Tag 1: Praktisches Baustellenmanagement für Bauleiter:in vermittelt Ihnen Arbeitsmethoden und Hilfsmittel für die tägliche Baustellenpraxis.
Tag 2: Zeitmanagement für Bauleiter:in beinhaltet praktische Hilfen, um die vielfältigen Aufgaben der Branche leichter und besser zu bewältigen.
Tag 3: Besprechungs- und Verhandlungstechnik für Bauleiter:in lehrt die Teilnehmenden, wie aus Zeitfressern nützliche Instrumente werden können.
TOP Bauleitung: Digitale Bauleitung
Durch immer mehr digitale Lösungen verändert sich das Berufsbild des Bauleiters. Es geht dabei aber nicht nur um die Nutzung der neuen Werkzeuge, sondern es müssen ganze Prozesse und Arbeitsmethoden angepasst werden. Diese digitalen Kompetenzen werden Ihnen in unseren Schulungen mit praxisnahen Beispielen und praktikablen Umsetzungskonzepten vermittelt.Der Lehrgang ist untergliedert in drei Seminartage, die auch einzeln gebucht werden können:
- Die Zukunft der digitalen Baustellenerfassung mit KI
- Mit Office 365 Bauprojekte übersichtlich managen
- Agiles Projektmanagement in der Bau- und Projektleitung
Details unseres "Bauleiter"-Ausbildungsangebotes entnehmen Sie dem jeweiligen Folder:
Absolvent:innen des Bauleiter-Lehrgangs berichten:
Helmut Enner
baupabst Hochbau - Tiefbau - Betonwerk // Pabst Ges.m.b.H.

Katharina Rauter
GF RK Glasfaserbau GmbH

Die BAUAkademie OÖ bietet hier ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen, welche berufsbegleitend absolviert werden können. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit – welche ich genutzt habe – am Bauleiterkurs online teilzunehmen. Ganz einfach, vom Büro, oder zu Hause aus, ohne etwas zu verpassen. Neben dem persönlichen Interesse an vertiefenden Lehrinhalten der Baubranche war größter Anreiz, nicht abhängig von anderen Meinungen zu sein, sondern mir meine eigene bilden zu können.
Bmstr. Daniel Schardinger
GF Moser Bau GmbH

Besonders beeindruckend war die praxisnahe Vermittlung der grundlegenden Kompetenzen eines Bauleiters – von rechtlichen Aspekten bis hin zum proaktiven Fehlermanagement.
Mit dem Bauleiterzertifikat in der Tasche konnte ich meinen nächsten Karriereschritt gehen.
11 Jahre später habe ich mit der Vorbereitung an der BAUAkademie BWZ OÖ erfolgreich die Baumeisterprüfung abgelegt – ein weiterer Meilenstein, den ich dank der tollen Vorbereitungskurse an der BAUAkademie OÖ erreicht habe!
Mehrid Paric
Held & Francke Baugesellschaft m.b.H. part of the family HABAU GROUP

Die verschiedenen Themen, wie Personalmanagement, Baurecht, Kalkulation, und die Rechte eines Bauleiters, sind wichtige Aspekte, die im Alltag eines Bauleiters ständig präsent sind und täglich herausfordern.
Die Trainer haben ihre Fachkenntnisse und ihre praktische Erfahrung auf beeindruckende Weise vermittelt. Durch ihre praxisnahen Beispiele und Fallstudien konnten wir das erlernte Wissen direkt anwenden und somit einen tieferen Einblick in die Realität der Bauleitung gewinnen. Besonders positiv hervorheben möchte ich die offene Atmosphäre während des Lehrgangs. Es war ein interaktives Umfeld, in dem wir als Teilnehmer aktiv in Diskussionen einbezogen wurden und unsere eigenen Erfahrungen einbringen konnten. Dadurch wurde der Lehrgang nicht nur zu einer Lernveranstaltung, sondern auch zu einer wertvollen Networking-Möglichkeit mit anderen Bauleitern aus verschiedenen Unternehmen.
Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit dem Bauleiter-Lehrgang an der Bauakademie. Er hat meine Erwartungen übertroffen und mir das nötige Wissen und Selbstvertrauen vermittelt, um meine Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Ich empfehle diesen Lehrgang allen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Bauleitung erweitern möchten.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: