Kursdetails
Bauphysik auf der Baustelle
Häufige Planungs- und Ausführungsfehler werden anhand von anschaulichen Schadensfällen durchgearbeitet.
Planer- und Bauleiteraugen schärfen für „Gefahrenstellen“ bei Schallschutz, Wärmeschutz und Luftdichtheit. Für langjährige Bauleitungs-Profis und Baustellen-Anfänger geeignet.
Achtung: Keine Theorie und keine Formeln!
Zielgruppe:
- Baumeister
- Architekten
- Bauherrnvertreter
- Ausführende in Bau- und Baunebengewerbe (Schwerpunkt Bauüberwachung und Bauleitung)
Inhalt:
In diesem Seminar werden die häufigsten bauphysikalischen Problemstellen auf der Baustelle anhand von Praxisbeispielen besprochen und Lösungen diskutiert.
- Schallschutz (Zwischen Räumen, Schallbrücken, Vorsatzschalen, Sonderfälle)
- Wärmeschutz (Verzögerungsdämmungen, Wärmebrücken, …)
- Luftdichtheit (Abklebungen, Blower-Door-Nachweis, Durchführungen, …)
Zielsetzung:
Die Teilnehmer lernen, typische bauphysikalische Fehlerquellen in Planung und Bauleitung (Architektur, Bauherrschaft, Ausführung) frühzeitig zu identifizieren und wirksam zu vermeiden. Wenn doch etwas passiert, lernen die Teilnehmer, wie man sich optimal verhält, um den Schaden nicht zu vergrößern.
Hinweis:
Information und Anmeldung: Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Bei diesem Seminar wird das Skriptum im Sinne der Nachhaltigkeit nur digital ausgegeben. Auf Wunsch stellen wir die Seminarunterlagen auch gedruckt zur Verfügung.
Seminarleiter:
Prof. Bmstr. Dipl.-Ing. Johann Spiessberger
- IBTS GmbH – Institut für Bauphysik und technischen Schallschutz
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
- ÖGNI-Consultant
- Professor an der HTL für Bau&Design Linz
- Mitglied Austrian Standards Komitee 208 (Schallschutz)
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: