Kursdetails
WissensCheck-Vorbereitungskurs LAP-Fachgespräch Hochbau 2024/2025
Mit dem innovativen E-Learning WissensCheck "Vorbereitung LAP-Fachgespräch" mit über 950 Fragen inkl. Antwortbeschreibungen vertiefst Du mittels Frage- und Antwortspiel dein Fachwissen als ideale Vorbereitung auf das mündliche Fachgespräch.
- mehr als 950 Bau-Wissensfragen
- ideale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
- spielerisch lernen
- jederzeit und überall am Handy, Tablett oder PC
- 100% Förderung
Inhalt:
BAUGEWERBE ALLGEMEIN
- Bauberufe
- Gliederung des Baugewerbes
- Baustile
SICHERHEIT AM BAU
- Gefahrenunterweisung
- PSA
- Baumaschinen und Geräte
- Gerüste und Absturzsicherung
- Sicherer Umgang mit Diisocyanaten
- Sicheres Arbeiten auf Dächern
- Sicherheit beim Schalen
- Sicherheit bei Bewehrungsarbeiten
- Sicherheit bei Betonierarbeiten
- Sicherheit bei Abbrucharbeiten
- Umgang mit Erdbaumaschinen
- Baumaschinen und Krane
- Anschlagen von Lasten
BAUZEICHNEN
- Bauzeichnen
- Planlesen I - Einreichplan
BAUBETRIEB
- Arbeitsvorbereitung
- Dokumentation
- Bauvorschriften
BAUPHYSIK
- Wärmeschutz
- Brandschutz
BAUTECHNIK 1 ROHBAU
- Grundstücke
- Gründungen
- Wasserversorgung
- Baugrund, Baugruben und Gräben - Beton und Stahlbeton
- Beton
- Bewehrungskunde
- Schalung
- Stahlbeton - Baustoff Holz
- Bindemittel I
- Bindemittel II - Bitumen
- Decken
- Dächer I - Steildächer
- Dächer I - Steildächer
- Dächer II - Flachdächer
- Fänge
- Mauerwerk
- Treppen
- Vorbereitende Bauarbeiten
- Wände
- Baustoffe im Tiefbau
BAUTECHNIK 2 AUSBAU
- Estriche
- Feuchtigkeitsschutz & Abdichtungen
- Putzarbeiten
- Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
INSTANDSETZUNG UND SANIERUNG
- Instandsetzung I - Mauerwerk
FACHRECHNEN
- Flächen
- Körper
- Gefälleberechnungen & Winkelfunktionen
Zielsetzung:
Bietet die Gelegenheit Gelerntes zu wiederholen und zu vertiefen und somit optimal zu der bevorstehenden Lehrabschlussprüfung zu gehen!
Hinweis:
WICHTIG 'LEHRE.FÖRDERN':
Lehrlinge können seit 1. September 2013 Förderungen für Vorbereitungskurse zur Lehrabschlussprüfung beantragen, wenn Sie die Kurse selbst bezahlt haben und das Lehrzeitende in einem förderbaren Lehrbetrieb maximal 36 Monate zurückliegt.
Für Kurse ab 1.07.2017 beträgt die Förderung 100% der Kosten für genehmigte Kurse (inkl. allfälliger USt.). www.lehre-foerdern.at
Ihre Investition: € 199,- --> Förderung: € 199,- --> Kosten: € 0,-
Nach Bezahlung des WissensChecks "Vorbereitung auf das Fachgespräch LAP" erhalten Sie von der BAUAkademie BWZ OÖ die Zahlungsbestätigung und das Formular zum Ansuchen der Förderung per Post oder E-Mail übermittelt!
ACHTUNG: Für die Richtigkeit des Inhalts der von der BAUAkademie BWZ OÖ zur Verfügung gestellten Fragen bzw. deren Antworten übernimmt diese keinerlei Haftung.
Von Kunden häufig angesehen:
Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: