Kursdetails
Lehrgang zum Sprengbefugten
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Theoretische und praktische Ausbildung entsprechend den gesetzlichen Richtlinien gemäß FK-V, BGBl. II 13/2007 zur Durchführung von Sprengarbeiten.
Inhalt:
- Grundlagen der Sprengtechnik
- Sicherheitsmaßnahmen
- Einteilung von Sprengstoffen und Zündmittel
- Sprengtechnische Begriffe
- Lademengenberechnungen für Holz-, Stahl-, Stein- und Metallsprengungen
- Baum- und Wurzelstocksprengungen
- Lager- und Transportbestimmungen
- Aufbau einer elektronischen Zündung
- Gesetzliche Bestimmungen
- Praktische Arbeiten mit Sprengstoffen und Zündmitteln
Zielsetzung:
Ausbildungsziel ist der Erwerb des Sprengbefugtenausweises nach FK-V, BGBl. II 13/2007. Berechtigung für allgemeine Sprengarbeiten (einschließlich Abbruchsprengen, Eissprengen, Metallsprengen, Serienparallelschaltungen bei Sprengarbeiten, Sprengarbeiten unter Tage)
Voraussetzung:
- Vollendung des 21. Lebensjahres
- Ärztliche Bestätigung über geistige und körperliche Eignung (vom praktischen Arzt)
- Verlässlichkeitsbescheinigung von der zuständigen Bundespolizeidirektion bzw. Bezirksverwaltungsbehörde (§ 63 Abs. 3 ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, BGBl.Nr. 450/1994) KEIN STRAFREGISTERAUSZUG !!!
- WICHTIG: Persönliche Schutzausrüstung mitnehmen!
Hinweis:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:
Vzlt. Christian Baumann
Von Kunden häufig angesehen:
Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: