Kursdetails
Akademischer Experte: Baubetrieb & Baurecht
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Aufgrund der Besonderheiten der Platz- und Einzelfertigung und einer durch Normen geregelten Arbeitsweise haben sich in der Baubranche spezielle baubetriebliche Abläufe herausgebildet. Baukaufleute und Bauleiter sind gleichberechtigt für den Erfolg von Bauprojekten verantwortlich. Darüber hinaus unterstützen sie bei der Steuerung des Unternehmens. Baukaufleute benötigen daher ein umfangreiches kaufmännisches und rechtliches Knowhow in Bezug auf die Besonderheiten der Baubrache. Verstärkt wird ein vertieftes Wissen zu den Themen Prozessmanagement und Nachhaltigkeit gefordert.
Ihre Aufgabe ist die notwendigen Daten und Informationen zu erfassen, aufzubereiten und den Entscheidungsträger zur Verfügung zu stellen. Dafür ist eine tiefe Kenntnis des Rechnungswesens und des Baustellencontrollings in der Baubranche notwendig. Weiters wird ein tiefes Verständnis von gesetzlichen Grundlagen und deren Wechselwirkungen, sowie ein breites Fachwissen über die praktische Anwendung von Normen und deren Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg vermittelt.
Die Studierenden erlangen im Academic Expert Program "Baubetrieb und Baurecht" die Fähigkeiten wesentliche Gesetzesmaterien entlang des Lebenszyklus von Immobilen, über die Planung und die Ausführung zum Betrieb bis zur Entsorgung und der Wiederverwertung, anzuwenden.
Zielgruppe:
Das Akademische Expertenprogramm richtet sich an alle Interessierten mit entsprechender Vorbildung und Berufserfahrung, die ihr Wissen im modernen Baumanagement erweitern möchten.
Inhalt:
- Bauprozessmanagement
- Lean Construction
- Grundlagen der Nachhaltigkeit im Bauwesen
- Grundlagen der ökologischen Bewertung von Bauprodukten, Bauleistungen und Gebäuden
- Baurecht in der Projektentwicklungsphase
- Bau- und Bauvertragsrecht
- Jahresabschluss, Kennzahlen & Finanzierung von Bauunternehmen und -projekten
- Kostenmanagement und Controlling in Bauprojekten
Dauer: berufsbegleitend (60 ECTS)
Voraussetzung:
- 2 Jahre facheinschlägige Praxis in adäquater Position (z. B. Bauleitung)
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist die Abhaltung eines Bewerbungsgesprächs mit der Studienleitung erforderlich.
Hinweis:
Das Akademische Expertenprogramm (= kombinierbares Studienprogramm des Bachelor Professional Studiums) ist eine Kooperation der BAUAkademie BWZ OÖ und der Universität für Weiterbildung Krems. (Dieses kann inhaltlich und finanziell an den BPr Bauprozessmanagement angerechnet werden)
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen bzw. können Ihre Bewerbungsunterlagen direkt auf der UWK Website einreichen.
Seminarleiter:
Lehrgangsleiter
Mag. Dr. Erich Kremsmair
E-Mail: kremsmair@ooe.bauakademie.at
Mobil: 0664/24 34 534
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: