Kursdetails

Termin
Mi, 26.11.2025 - Mi, 26.11.2025
Uhrzeit
Mi 13.00-16:00 Uhr mit anschl. BAU-Netzwerken
Trainingseinheiten
4
Preis
90,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40686015
Berufsgruppe
Baubetriebe / ManagementDetailinfos

OÖ BAU-Symposium 2025: Baukosten senken - Potentiale nutzen: ein Drittel Einsparung möglich!

VA-Nr.: 40686015
EUR 90,00

Baukosten senken - Potentiale nutzen: ein Drittel Einsparung möglich!

BAU-Symposium-Headerbild: Gruppe Bauleiter welche vor einem Gebäude abklatschen

Die Bauwirtschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen: hohe Kosten, Überregulierung und ineffiziente Prozesse. Im Rahmen unseres Bausymposiums am 26.11. in der BAUAkademie OÖ werden wir diese Hürden beleuchten und gemeinsam mit Experten aus der Bauwirtschaft mögliche Lösungsansätze diskutieren. Themen wie Deregulierung, neue Prozesse und Digitalisierung stehen im Fokus, vor allem aber, das eine Gesamtlösung nur GEMEINSAM mit alle Beteiligten zu schaffen ist.

Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, sich in einer Podiumsdiskussion aktiv einzubringen und wertvolle Kontakte im Sinne eines gemeinsamen Fortschrittes zu knüpfen."




Inhalt:

PROGRAMM:

13.00 // Eröffnung und Grußworte

  • Harald Kopececk, MBA
    (GF BAUAkademie BWZ OÖ & ZAB Zukunftsagentur Bau)
  • DI Dr. Markus Hofer
    (Fachgruppengeschäftsführer Bau/WK OÖ)
  • Bmstr. Ing. Norbert Hartl
    (Präs. der BAUAkademie BWZ OÖ)

13.10 // Vorstellung des "Hamburg-Standards" zum kostenreduzierten Bauen als Beispiel innovativer staatlicher & kommunaler Strategien

  • Dipl.-Ing. Arch. Robert KLAUS
    (Abteilungsleiter Oberste Bauaufsicht/Amt für Bauordnung und Hochbau)

13.30 // Stellungnahmen aus der Bauwirtschaft

  • Bmstr. Ing. Wolfgang Holzhaider (Landesinnungsmeister Bau OÖ)
  • Dir. Mag. Robert Oberleitner (GF Neue Heimat)
  • Dipl.-Ing. Harald Goldberger (Leiter der Abteilung Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik, Land OÖ)
  • Bmstr. DI Anton Rieder (GF Rieder Bau GmbH & Co KG)
     

14.30 // Politischer Blick auf Herausforderungen und Lösungsansätze

  • Landesrat Markus Achleitner
  • Abgeordneter zum Nationalrat Josef Muchitsch


15.00 // Podiumsdiskussion (gemeinsam mit den Hauptrednern)
 

ab ca. 15.30 // BAU-Netzwerken im Foyer

 

Einladung BAU-Symposium




Hinweis:

VERANSTALTUNGSORT BAUAkademie BWZ OÖ, Lachstatt 41, 4221 Steyregg

INFORMATIONEN bei Frau Andrea Heigl // Tel: 0732/245928-39 // Mail: heigl@ooe.bauakademie.at

VERANSTALTER: BAUAkademie BWZ OÖ // Landesinnung BAU OÖ // ZAB Zukunftsagentur BAU

 

Bei diesem Seminar wird das Skriptum im Sinne der Nachhaltigkeit nur digital ausgegeben. 

 

 

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
WEBINAR: KI-Führerschein für die Bauwirtschaft – KI rechtssicher & praxisnahe einsetzen
ZOOM-Video Meeting - online zu Hause
19.01.2026
19.01.2026
EUR 0,00
Kursdetails

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
WEBINAR: KI-Führerschein für die Bauwirtschaft – KI rechtssicher & praxisnahe einsetzen
ZOOM-Video Meeting - online zu Hause
19.01.2026
19.01.2026
EUR 0,00
Kursdetails
HAUPTMENÜ