Kursdetails

Termin
Fr, 14.03.2025 - Sa, 15.03.2025
Uhrzeit
Fr, Sa 8.00-17.00
Trainingseinheiten
20
Preis
680,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40655014
Berufsgruppe
Bautechniker / BaukaufleuteDetailinfos

Baukaufleute: Bautechnisches Grundwissen für Nichttechniker

VA-Nr.: 40655014
EUR 680,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

Bautechnisches Grundwissen von der Idee bis zur Fertigstellung eines Projektes speziell für Baukaufleute.




Zielgruppe:

Kaufleute, Verwaltungs- und Sekretariatspersonal, Juristen und Manager, die Kontakt mit Bautechnikern haben




Inhalt:

Projektentwicklung

  • Umfeldanalyse, Standort, Geologie
  • Bauordnung, Bautechnikgesetz, OIB-Richtlinien
  • Einreichung und Behördenverfahren

Projektabwicklung

  • Ausschreibung und Vergabe
  • Leistungsverzeichnis, Normen, Richtlinien
  • Umgang mit Firmen, Verantwortlichkeiten, Konfliktregelungen
  • Statische und konstruktive Grundbegriffe
  • Baustoffe und deren Anwendung
  • Brandschutz, Schallschutz, Wärmeschutz
  • Sicherheit Baukoordination

Projektabschluss

  • Abnahme, Übernahme; Schlussrechnung
  • Gewährleistung, Mängelrüge; Gutachten



Zielsetzung:

Es werden Begriffe und Inhalte des bautechnischen Grundwissens soweit vermittelt, dass ein Informationsaustausch mit Bautechnikern ohne Missverständnisse möglich ist und der Eindruck der Unwissenheit über wesentliche Grundlagen vermieden wird.




Hinweis:

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!




Seminarleiter:

Bmstr. Günter Attwenger

Tätig als planender Baumeister mit langjährige Erfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten.

 

HAUPTMENÜ