Kursdetails

Termin
Fr, 21.03.2025 - Fr, 23.05.2025
Uhrzeit
Fr, (Sa) 8.00-17.00
Trainingseinheiten
110
Preis
3.850,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40503014
Berufsgruppe
ImmobilienDetailinfos

Vorbereitungskurs zur Bauträgerprüfung für Baumeister, Holzbaumeister & Ziviltechniker

VA-Nr.: 40503014
EUR 3.850,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

Baumeister, Holzbaumeister und Ziviltechniker sind Experten im Planen, Errichten und Berechnen von Immobilien. Als Bauträger übernehmen Sie zunächst die Rolle des Bauherrn bzw. eines Investors und später die des Vermarkters eigener Immobilienprojekte. Mit dem Vorbereitungskurs auf die Bauträgerprüfung erhalten Sie alle theoretischen und praktischen Kompetenzen, die Sie für die positive Ablegung der Prüfung zum Bauträger benötigen. Vortragende mit langjähriger Erfahrung geben Ihnen einen Einblick in die Praxis des Bauträgergeschäftes.




Zielgruppe:

  • Baumeister
  • Holzbaumeister
  • Ziviltechniker



Inhalt:

Die rechtlichen, kaufmännischen Inhalte schließen an die Inhalte der bereits erfolgreich abgelegten Konzessionsprüfung an. Sie erweitern Ihr Wissen, um prüfungs- und praxisrelevante Themen, wie das Bauträgervertragsgesetz, das Wohnungseigentumgsgesetz, den für Bauträger relevanten Teil aus dem Steuerrecht sowie die Bestimmungen des Mietrechts.

Zentrale Punkte der Ausbildung bilden die Bauträgerkalkulation und die Organisation und Wirtschaftlichkeit eines Bauträgerprojektes. Dieser Teil wird mit einem Praxistag abgeschlossen. Finanzierung und Marketing runden den Vorbereitungskurs ab.

  • Bau- und Ausstattungsbeschreibung
  • Bauträger-Versicherungen
  • Bauträgervertragsgesetz, Einführung WEG
  • Marketing Grundlagen, Werbung
  • Methoden der Finanzierung
  • Mietrechtgesetz
  • Praxisprojekt Bauträger
  • Steuerrecht
  • Wirtschaftlichkeit von Bauträgerprojekten
  • Wohnbauförderung



Zielsetzung:

Vermittlung der für die eingeschränkte Befähigungsprüfung zum Bauträger notwendigen Wissensgebiete Modul 1 § 3 Z. 2 und Modul 2 § 9 Abs. 2 Z. 1 bis 6




Voraussetzung:

  • Baumeister, Holzbaumeister mit den Befähigungsnachweisen für die Gewerbe Baumeister oder Holzbaumeister
  • Ziviltechniker mit der fachlichen Befähigung zum Ziviltechniker gemäß dem Ziviltechnikergesetz 1993



Hinweis:

Informationen, Beratung und Anmeldung zur Prüfung: Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ, Wiener Str. 150, 4021 Linz

Frau Nicole Weinzinger, nicole.weinzinger@wkooe.at Tel.: 05/90909-4043

Prüfungstermine:

Prüfung schriftlich: 28.05.2025

Prüfung mündlich: 18.06.2025

Der Prüfungswerber hat sich für die Prüfung spätestens 6 Wochen vor dem festgesetzten Termin bei der Meisterprüfstelle anzumelden.

 

ACHTUNG: Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

 




Seminarleiter:

Bmstr. Arch. Ing. Mag. Reinhold Haas, MBA

 

 

 

HAUPTMENÜ