Kursdetails
Vorbereitungskurs auf die praktische Lehrabschlussprüfung Dachdecker
Die Kursteilnehmer trainieren die praktischen Techniken, die für einen positiven Lehrabschluss notwendig sind.
Zielgruppe:
Dachdeckerlehrlinge gegen Ende der Lehrzeit
Inhalt:
In Theorie und Praxis werden die Kenntnisse der Lehrlinge aufgefrischt und vertieft und sie werden somit optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet, vor allem in den Bereichen Faserzement und Ziegel.
Fachkunde:
- Allgemeine Grundlagen inkl. wichtiger Namen
- Faserzement
- Ziegel
- Flachdach
- Sicherheitsbestimmungen
Praxis:
- Faserzement: Rhombusdeckung, Schablonendeckung, Doppeldeckung
- Ziegel: Biber-Doppeldeckung, Kronendeckung
Zielsetzung:
Optimale Vorbereitung zur praktischen Lehrabschlussprüfung Dachdecker.
Hinweis:
Kursort BS Freistadt, Linzer Straße 45, 4240 Freistadt
Bitte nehmen Sie folgendes zum Kurs mit:
- Schreibzeug
- Berufsschulbuch "Der Dachdecker"
- Arbeitskleidung sowie Handwerkzeug (Schieferhammer, Haubrücken, Widia-Reißer, Beißzange,
- Nageltasche)
Unterkünfte:
Sollten Sie eine Unterkunft benötigen, müssen Sie sich bitte selbständig darum kümmern.
Es gibt einige Unterkünfte in der Nähe der Berufsschule Freistadt.
ACHTUNG:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:
Trainer der Berufsschule Freistadt
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: