Kursdetails
14. OÖ Geotechniktag: Energiewende im Industrieland OÖ - geotechnische Projekte & Zukunftsvisionen
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Anmeldung nur ONLINE - bitte an: www.voebu.at
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Jeder redet von KLIMAWANDEL und möglicher Auswirkungen auf unser Leben.
Die in den letzten Jahrzehnten stattgefundenen Veränderungen bezüglich Temperatur, Niederschlag, Sonneneinstrahlung etc. haben uns vor zusätzliche Herausforderung in der GEOTECHNIK gestellt. Welche Auswirkungen auf die alpine GEOTECHNIK der KLIMAWANDEL aktuelle hat, wollen wir Ihnen an diesem spannenden Seminartag näher bringen.
Wir haben für Sie Zahlen + Daten, touristische Auswirkungen, das höchste Freiluftlabor, eine zusammengespannte Bergspitze, den Kampf gegen alpine Sturzprozesse, Einflüsse auf Infrastrukturbauwerke, schnelle Planung und geotechnische alpine Schutzbauten zu einem Vortragstag zusammengestellt.
Wir freuen uns, Sie bei diesen spannenden Projektvorstellungen begrüßen zu dürfen!
Einladung Geotechniktag
Zielgruppe:
- Fachleute des öffentlichen Bereiches
- Mitarbeiter von Ingenieurbüros und Zivilingenieurbüros
- Bauunternehmen
- Allgemeine Personen, die sich über das Thema informieren möchten.
Inhalt:
PROGRAMM
09:00 – 09:10 Uhr Begrüßung
09:10 – 09:50 Uhr Tiefe Geothermie Ried/Mernbach
Dipl.-Ing. Karl-Philipp REUTER, ZÜBLIN Spezialtiefbau Ges.m.b.H., Wien
09:50 – 10:30 Uhr Pumpspeicherkraftwerk Ebensee
Ing. Reinhard BUKOWSKY, PORR Bau GmbH, Salzburg
Dipl.-Ing. Dr. mont. Gunter G. GSCHWANDTNER, ENERGIE AG, Linz
10:30 – 11:00 Uhr Netzwerkpause
11:00 – 11:40 Uhr KW Stegenwald - tiefe Baugrube unter Grundwasser - Planung, Ausführung und Erkenntnisse
Dipl.-Ing. Franz RATHMAIER, Keller Grundbau Ges.m.b.H., Linz
11:40 – 12:20 Uhr APG Zentralraum OÖ - Hütte Süd
Dipl.-Ing. (FH) Peter JUNGBAUER, HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., Linz
12:20 – 13:20 Uhr Mittagspause
13:20 – 13:50 Uhr Fundierungen von Windkraftanlagen
Dipl.-Ing. Dr.techn. Patrick PICHLER, BAUER Spezialtiefbau GesmbH, Graz
13:50 – 14:40 Uhr GREENTEC STEEL - Das größte Klimaschutzprogramm Österreichs
Ing. Michael SCHALLER, MEng, PORR Bau GmbH, Wien
Thomas MOSER, MSc, voestalpine Stahl GmbH, Linz
14:40 – 15:10 Uhr Netzwerkpause
15:10 – 15:50 Uhr Energieneutrales Betonfertigteilwerk
Dipl.-Ing. Erich MOSER, MLBT, Bernegger GmbH, Molln
15:50 – 16:30 Uhr KW Traunfall
Dipl.-Ing. Rafael PUTZ, ENERGIE AG, Linz
Bmst. Dipl.-Ing. Maximilian ZILLIG, ENERGIE AG, Linz
MODERATION
Dipl.-Ing. Andreas Körbler
(VÖBU Präsident)
Hinweis:
Der 14. OÖ Geotechniktag ist eine Kooperation von VÖBU und BAUAkademie BWZ OÖ.
Anmeldung nur ONLINE - bitte an: www.voebu.at
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung über den Tagungsbeitrag per E-Mail. Bitte diesen VOR der Veranstaltung zu überweisen.
Kosten: € 400,- + 20 % MwSt.
Frühbucherpreis bis 19.09.2025 € 340,- + 20 % MwSt.
Gruppentarif: 4 anmelden - 3 zahlen (jeder 4. Teilnehmer ist kostenlos)
Anmelde- und Stornobedingungen
Es gelten die Anmelde- und Stornobedingungen der VÖBU, voebu.at/de/anmeldebedingungen.php
AUSSTELLER - Information und Anmeldung
BAUAkademie Lachstatthof
office@lachstatthof.at, +43 732 24 59 28-20
Standpreis: € 400,- + 20% MwSt.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: