Kursdetails

Termin
Mo, 17.11.2025 - Do, 20.11.2025
Uhrzeit
Mo-Do 8.00-17.00
Trainingseinheiten
44
Preis
790,00 EUR abzüglich 158,00 EUR Frühbucherbonus bis 02.10.2025
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40314015
Berufsgruppe
Polier / WerkmeisterDetailinfos

Ausbildung der Ausbilder: Zertifizierte Lehrlingsausbildung

VA-Nr.: 40314015
EUR 790,00 abzüglich 158,00 EUR Frühbucherbonus bis 02.10.2025

Wer junge Menschen ausbildet, trägt Verantwortung  - für ihre fachliche Entwicklung, ihre Motivation und ihren erfolgreichen Start ins Berufsleben. Die Ausbildung der nächsten Generation verlangt nicht nur fachliches Können, sondern auch pädagogisches Feingefühl, rechtliches Wissen und kommunikative Stärke. Mit der Ausbilder:innenprüfung legen Sie das Fundament für eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung.




Zielgruppe:

Personen, die in einem Lehrbetrieb die Verantwortung für die Ausbildung der Lehrlinge übernehmen möchten bzw. schon haben.




Inhalt:

Die Ausbildung der Ausbilder bietet Ihnen nicht nur das nötige Rüstzeug für das anschließende Fachgespräch, sondern auch praxisnahe Werkzeuge für Ihren Ausbildungsalltag.
Sie lernen

  • wie man junge Menschen zielgerichtet anleitet und fördert
  • die Inhalte der neuen Baulehre und den Lehrvertrag
  • Ihre rechtlichen Pflichten und organisatorischen Aufgaben
  • die Lehrinhalte aus den BAU-Berufsbildern wie Hochbau, Betonbau, Tiefbau, ...
  • Ausbildungsprogramme zu erstellen und das Controlling der Lehrlingsausbildung
  • Ihre beruflichen Entwicklungschancen zu erhöhen



Zielsetzung:

Die Berechtigung, Lehrlinge auszubilden.




Voraussetzung:

Vollendung des 18. Lebensjahres




Hinweis:

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Anzahl an Teilnehmenden haben, erfolgt die Reservierung der teilnehmenden Plätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Anzahl der Teilnehmenden durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!




Seminarleiter:

Mag. Dr. David Reiter, MBA CMC
Unternehmensberater

HAUPTMENÜ