Kursdetails
Infoabend Basiskurs Baugewerbetreibender
Geeignet als Vorbereitung auf den Plausibilitätsnachweis 'Baugewerbetreibender'
Sie streben die Gewerbeberechtigung für eine bestimmte Baugewerbetätigkeit an? Dazu müssen Sie fundiertes Fachwissen bzw. betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse nachweisen. Diesen Nachweis erlangen Sie durch den positiven Abschluss eines Fachgespräches, durchgeführt von der Landesinnung BAU OÖ, sowie den Nachweis unternehmerische Kenntnisse. Die Themen des Fachgespräches sind sehr umfassend und eine gezielte Vorbereitung ist sehr sinnvoll. Die BAUAkademie BWZ OÖ bereitet Sie prüfungsorientiert auf das Fachgespräch vor.
Detailinformationen zum Berufszugang Baugewerbetreibender erhalten Sie direkt in der Landesinnung BAU OÖ bzw. in der Broschüre Berufszugang Baugewerbetreibender
Merkblatt der WKOÖ: Fachgespräch
Informieren Sie sich beim kostenlosen INFO-Abend!
Zielgruppe:
- Personen, die sich auf den Plausibilitätsnachweis Baugewerbetreibender vorbereiten
 - Personen, die bereits ein Baugewerbe ausüben und sich weiterbilden wollen
 - Führungskräfte von Baugewerbebetrieben
 
Inhalt:
Modul Unternehmenskunde:
- Betriebsgründung
 - Unternehmensorganisation
 - Betriebswirtschaftliche Grundlagen
 - Unternehmerische Rechtskunde
 - Kommunikation & Mitarbeiterführung
 - Personalmanagement
 
Modul Baubetrieb:
- Ausschreibung, Angebot, Vergabe
 - Grundlagen Baukalkulation
 - Dokumentation// Abrechnung// Verträge
 - Baurecht & Rechtspraxis
 - Arbeitsrecht, BUAK, Sozialversicherung
 - Verwaltungsrecht, Gewerberecht
 - Arbeitssicherheit
 
Hinweis:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:
Modul Baubetrieb:
- Bmst. Roland Mittendorfer
 
Modul Unternehmenskunde:
- Mag. Claudia Wenigwieser
 - Ing. Markus Steininger
 
                
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: