Kursdetails

Termin
Mo, 10.02.2025 - Fr, 14.02.2025
Uhrzeit
Mo-Fr 8.00-17.00
Trainingseinheiten
50
Preis
870,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40146014
Berufsgruppe
LehrlingeDetailinfos

Intensivtraining Baufachkunde - Weiterbildung für Lehrlinge

VA-Nr.: 40146014
EUR 870,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

In diesem 5-tägigen Workshop als Ergänzung zur Zwischenbetrieblichen Lehrlingsausbildung wird die Baufachkunde wie Planlesen, Vermessen und Verputzen intensiv geübt und vertieft.




Zielgruppe:

  • Lehrlinge Hochbau und Betonbau im 2. & 3. Lehrjahr
  • Hilfs- und Facharbeiter, die in diesen Bereichen ihr Wissen vertiefen möchten



Inhalt:

PLANLESEN & VERMESSEN

  • Planarten und Bestimmungen lt. ÖNORM A6240
  • Anhand von praktischen Beispielen werden
    • Einreichpläne
    • Polierpläne
    • Bewehrungspläne erklärt
  • Materialberechnungen
  • Grundverständnis Vermessung
  • Pythagoräischer
  • Lehrsatz Umgang mit
    • elektr. Schlauchwaage
    • Laser
    • Nivelliergerät
    • Rotationslaser
    • Totalmessstation PLT 300
  • Praktische Übungen
  • Vermessen und Ausstecken eines Grundrisses
  • Schnurgerüst

VERPUTZEN (Theorie & Praxis)

  • Grundlagen und Schichtaufbau verputzter Flächen
  • Grundlagen Oberputze
  • Denkmalschutz & Denkmalpflege
  • Putzträger und Bewehrung auf Dämmplatten
  • Kalkplatte
  • Dämmputze
  • Putz- und Anschlussprofile
  • Theorie: Wann verwendet man welche Putze – Sanierputze, Außenputze, Putzschäden…etc.
  • Kantenschutz setzen in der Praxis
  • Maschinenkunde: Putzmaschine in Betrieb nehmen, damit arbeiten sowie reinigen in der Praxis
  • Gipszementputz in der Praxis (Putzarbeiten mit der Putzmaschine)
  • CalceClima Ambiente in der Praxis (Putzarbeiten mit der Putzmaschine)
  • Verschiedene Außenputze (Rieselwurf, Schlämmputz, Besenstrich, etc…) herstellen in der Praxis
  • Rieselwurf maschinell herstellen in der Praxis



Hinweis:

ACHTUNG:

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahl haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

 

Beide Schwerpunkte können auch einzeln gebucht werden!




Seminarleiter:

BAU-Lehre-Trainer der BAUAkademie BWZ OÖ

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
Verputztraining - Weiterbildung für Lehrlinge und Junge Hochbau // Betonbau
BAUAkademie BWZ OÖ
12.02.2025
14.02.2025
EUR 680,00
Training Vermessen & Planlesen- Weiterbildung für Lehrlinge und Junge Hochbauer // Betonb
BAUAkademie BWZ OÖ
10.02.2025
11.02.2025
EUR 440,00
Winter-Praxis-Training für Lehrlinge und Jungmaurer
BAUAkademie BWZ OÖ
20.01.2025
30.01.2025
EUR 1.300,00
HAUPTMENÜ