Kursdetails
Vorbereitung auf d. Lehrabschlussprüfung Fachgespräch Hochbau / Betonbau / HB Spezialist Neubau
Die Kursteilnehmer trainieren den Ablauf eines Fachgespräches bei der Lehrabschlussprüfung.
Zielgruppe:
Lehrling im 3. bzw. 4. Lehrjahr
Inhalt:
- Richtige Verwendung von Fachausdrücken
- Sicherheitsvorschriften, Schutzmaßnahmen und Unfallverhütung
- Die Übung eines möglichst lebendigen Gesprächs mit Gesprächsvorgabe durch Schilderung von Situationen oder Problemen
- Bauvorschriften
- Planlesen
- Anfertigen von einschlägigen Skizzen und Details von einfachen Bauteilen
- Bausteckarbeiten, Bauvermessung
- Erdarbeiten und Baugrubensicherung, Fundamentierung
- Gerüste
- Bau- und Hilfsstoffe und deren Lagerung
- Mörtelarten
- Verputzarbeiten, Wärmedämmverbundsysteme
- Dämmstoffe
- Feuchtigkeitsabdichtung
- Estriche
- Verschiedene Mauerwerke
- Schalung, Bewehrung, Beton
- Treppen
- Kanalisation
- Massiv- und Holzdecken
- Materialbedarfsberechnung (Ziegel-, Mörtel- und Betonmischungen
- Althaussanierung
- Statik (einfache Lastaufstellungen)
Zielsetzung:
Optimale Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung Fachgespräch
Hinweis:
Bitte nimm folgendes zum Kurs mit:
- "Fachgespräche Bautechnik-Buch"
- Schreibstifte, Bleistift, Farbstifte
- Taschenrechner, Geodreieck
ACHTUNG Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:
Ein Team aus BAU-Spezialisten
Von Kunden häufig angesehen:
Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: