Mit diesem Workshop werden bewusst bauleitende und auch ausführende Mitarbeiter am BAU angesprochen, da Sicherheit insbesondere die Sicherheitskultur nur gemeinsam funktioniert.
Zielgruppe:Bauleiter, Techniker, Poliere, Vorarbeiter, Facharbeiter und Hilfskräfte
Inhalt:* Die häufigsten Unfälle am BAU
* Die Unfallursache Nr. 1: Der Mensch
* Die positive Fehlerkultur und die richtige Einstellung zur Sicherheit
* Proaktive (vorbeugende) Sicherheit am BAU
Hinweis:Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge.
Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn.
Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet.
Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:Harald Kopececk, MBA
Leiter & Geschäftsführer der BAUAkademie BWZ OÖ
Anmeldeformular
Bauleiter-Einzelmodule