Kursdetails

Termin
Fr, 12.09.2025 - Sa, 21.03.2026
Uhrzeit
Fr 8.00-21.30 Uhr, Sa 08.00-17.00 Uhr
Trainingseinheiten
430
Preis
8.170,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40504015
Berufsgruppe
BaumeisterDetailinfos

Baumeister-Vorbereitungskurs Modul 1 - Gesamtkurs

VA-Nr.: 40504015
EUR 8.170,00

Vorbereitung auf die Baumeisterbefähigungsprüfung Modul 1 & Aufbauend für Modul 2&3




Zielgruppe:

  • Absolventen des Modul Grundlagen
  • Künftige Baumeisterprüflinge
  • HTL-Absolventen Hoch- und Tiefbau



Inhalt:

A // STATIK & BAUKONSTRUKTION (255 LE)

Vorbereitungskurs für Statik (135 LE)
» Grundlagen; Massivbau
» Baumechanik / Tragwerke
» Gebrauchstauglichkeit / Wirtschaftlichkeit
» Technische Vernunft
» Umwandlung von Schnittkräften

Vorbereitungskurs für Stahlbetonbau (120 LE)
» Vorbemessung / Bemessungskonzept
» Dauerhaftigkeit und Betondeckung
» Tragverhalten und Tragmodell
» Allgemeine Bewehrungsregeln
» Zugkraftdeckung; Verankerungslänge und Verbund
» Biege- und Querkraftbemessung; Rissbreitennachweis
» Durchbiegung; Platten; Durchlaufträger; Durchstanzen; Konsole
» Teilflächenpressung; Druckglieder (Stützen); Fundamente
» Wandartige Träger; Torsion; Weiße Wannenbauwerke


A // HOCHBAU (65 LE)

Vorbereitungskurs für Projektentwicklung & Planen (45 LE)
» Einführung; der Entwurf; das Wohnen
» Planungsmethoden, Bedarfsplanung
» Raumorganisation und Planen;
» Arbeitsstättenverordnung; Parken & Garage; Treppen & Aufzüge
» Einreich- und Ausführungspläne; ÖNORMEN; TRVBs
» Baubeschreibung

Vorbereitungskurs für Bauphysik (20 LE)
» Grundlagen Bauphysik
» Wärmeschutz-Wärmedämmung; Energieausweis


A // TIEFBAU (50 LE)

Vorbereitungskurs für Geotechnik/ Grundbau, Kanalbau, Wasserbau (30 LE)
» Ausführungsarten von Grundbaukonstruktionen
» Baugrube, Gründungen, Wasserhaltung
» Siedlungswasserbau, Wasserversorgung

Vorbereitungskurs für Brückenbau (10 LE)
» Entwurf
» Konstruktionsarten/Tragsysteme
» Brückenquerschnitte/Brückenbauverfahren

Vorbereitungskurs für Straßenbau (10 LE)
» Verkehrswegebau
» Regelwerke
» Entwurf und Bemessung, Entwässerung
» Straßenbautechnik
» Tragschichten


B // BAUAUSFÜHRUNG (40 LE)

Vorbereitungskurs für Arbeitssicherheit (10 LE)
» Arbeitnehmerschutz und Bau KG

Vorbereitungskurs für Bauausführung (30 LE)
» Bauzeitplan
» Baustelleneinrichtungsplan
» SIGE-Plan
» Unterlagen für späteres Arbeiten


C // BAUPROJEKTMANAGEMENT (20 LE)

Vorbereitungskurs für Projektsteuerung (20 LE)
» Einführung Projektphasen
» Bauprojekte im Lebenszyklus strukturieren, steuern und regulieren




Zielsetzung:

Erfolg bei der Baumeisterbefähigungsprüfung!




Hinweis:

Informationen im FOLDER

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

Informationen, Beratung und Anmeldung zur Prüfung:

Prüfungsstelle der Wirtschaftskammer OÖ
Wiener Str. 150, 4021 Linz
Herr Ing. Erich Hofreiter
T 05-90909-4035
E erich.hofreiter@wkooe.at 

Der Prüfungswerber hat sich für die Prüfung spätestens 6 Wochen vor dem festgesetzten Termin bei der Meisterprüfstelle anzumelden.




Seminarleiter:

  • Team aus Spezialisten
HAUPTMENÜ