Kursdetails

Termin
Do, 26.02.2026 - Fr, 27.02.2026
Uhrzeit
Do, Fr 8.00-16.00
Trainingseinheiten
18
Preis
940,00 EUR abzüglich 188,00 EUR Frühbucherbonus bis 11.01.2026
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40466015
Berufsgruppe
VorarbeiterDetailinfos

Führen als Erfolgsfaktor im Bau- und Baunebengewerbe - Teams und Gruppen befähigen, fördern und fordern

VA-Nr.: 40466015
EUR 940,00 abzüglich 188,00 EUR Frühbucherbonus bis 11.01.2026

Führung auf der Baustelle ist mehr als nur Anweisungen geben – sie ist ein Handwerk, das gelernt und stetig weiterentwickelt werden kann. In einem Umfeld, das von Termindruck und komplexen Abläufen geprägt ist, braucht es Führungskräfte, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich verbinden. Dieser Kurs richtet sich an Praktiker, die ihre Führungsrolle bewusst gestalten und ihre Teams mit Klarheit, Motivation und Vertrauen leiten möchten.




Zielgruppe:

Team- und Projektleiter, Poliere, Partieführer und Vorarbeiter des Bau- und Baunebengewerbes




Inhalt:

  • Vom Kollegen zur Führungskraft: ein Übergang mit neuen Aufgaben und Chancen
  • Führen im Spannungsfeld zwischen Mitarbeiterzufriedenheit und Geschäftserfolg
  • Rollenverständnis als Führungskraft und Repräsentant des Unternehmens
  • Feedback- und Fehlerkultur in Teams
  • Führungsstil, Kommunikation und Motivation als dynamisches Trio
  • Management vs. Führung: Wenn Prozesse auf Menschen treffen
  • Lebensphasenorientierung als Basis für Mitarbeiterzufriedenheit
  • Verständnis für die Gruppendynamik als Entwicklungschance
  • Kooperative Führung als Erfolgsfaktor über das eigene Gewerk hinaus



Zielsetzung:

Ziel des Kurses ist es, Führungskräfte im Bau- und Baunebengewerbe dabei zu unterstützen, ihre Rolle als verbindende und gestaltende Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden, Projektleitung, Geschäftsführung und Kunden professionell auszufüllen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Führungsaufgaben reflektiert und wirksam wahrnehmen, Teams stärkenorientiert entwickeln und eine Kultur des Miteinanders und der Verantwortung fördern können.




Seminarleiter:

Bmstr. Ing. Toni Ebner, MBA, MTD, Geschäftsführer Jakob Ebner Bau GmbH

HAUPTMENÜ