Kursdetails
Führen wie im Cockpit - Klare Kommunikation. Bessere Entscheidungen. Sichere Baustellen.
Die Baustelle ist kein Wunschkonzert – sie braucht KLARE Ansagen.
Täglich stehen Bauleiter und Unternehmer unter Druck: Entscheidungen müssen rasch getroffen, Probleme gelöst, Teams geführt werden. Doch was fehlt oft? Klare Abläufe. Offene Kommunikation. Ein gemeinsames Verständnis für Verantwortung. Genau hier setzt unser neues Seminar an.
Was in der Luftfahrt Leben rettet, bringt auf der Baustelle Ordnung und Sicherheit:
Das erprobte Crew Resource Management (CRM) wird zum Team Resource Management – ein Führungsprinzip, das auf Kommunikation, klare Rollen und souveräne Entscheidungsprozesse baut.
Zielgruppe:
-
ALLE Führungskräfte am Bau
-
ALLE, die Verantwortung auf der Baustelle tragen und ihre Führungsarbeit weiterentwickeln möchten
Inhalt:
Ein Führungskräftetraining – inspiriert vom Crew Resource Management der Luftfahrt: kompakt, praxisnah, sofort umsetzbar:
Problemlösung & Entscheidungsfindung
- Entscheidungen unter Druck sicher treffen
Effektive Kommunikation im Baustellenalltag
- Klar, direkt, verständlich – auch in heiklen Situationen
Bedrohungs- & Fehlermanagement
- Fehler erkennen, bevor sie teuer werden
Führung & Teamdynamik
- Verantwortung teilen, Vertrauen stärken, Leistung steigern
Zielsetzung:
- Sicherheit, Effizienz und Teamleistung dürfen nicht dem Zufall überlassen bleiben.
- Ihre tägliche Führungsarbeit verdient ein professionelles Update.
- Erfolgreiche Baustellen steuern genauso wenig von selbst wie ein Flugzeug
Hinweis:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehestmöglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:
- Cpt. Georg Bernhofer
Flugbetriebsleiter und Safety & Quality Manager, Trainer für Crew Resource Management
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: