Kursdetails
Mentale Gesundheit und Stressbewältigung im Bau- und Projektalltag
Der Berufsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren ist geprägt von hohem Zeitdruck, komplexer Kommunikation, Budgetverantwortung und ständigem Erwartungsmanagement. Stress ist kein Ausnahmezustand, sondern Dauerbegleiter – häufig unterschätzt, selten thematisiert. Genau hier setzt das Seminar an: Es vermittelt verständlich, wie Stress im Körper wirkt, woran man erste Warnzeichen erkennt und welche Faktoren langfristig vor Überlastung schützen.
Zielgruppe:
- Bauleiter
- Projektleiter
- Örtliche Bauaufsicht
- Projektkoordinatoren
- Personen mit Projekt- und Kostenverantwortung
- und alle, die ihre mentale Gesundheit aktiv stärken möchten.
Inhalt:
- Verständnis für mentale Belastungen im Bau-/Projektumfeld fördern
- Stressauslöser erkennen und steuern lernen
- Persönliche Resilienz und Stresskompetenz stärken
- Konkrete Strategien und Tools für den Alltag entwickeln
Zielsetzung:
Mehr Klarheit, Handlungssicherheit und psychische Stabilität – auch in turbulenten Projektphasen. Wer Verantwortung trägt, sollte auch für die eigene Gesundheit Verantwortung übernehmen – dieses Seminar bietet dafür das nötige Rüstzeug.
Hinweis:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Auch firmenintern buchbar. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Seminarleiter:
Bmstr. Dipl.-Ing. Markus Gaugeler
Mentaltrainer | Mediator | Bauingenieur
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: