Kursdetails

Termin
Do, 05.03.2026 - Do, 05.03.2026
Uhrzeit
Do 9.00-17.00
Trainingseinheiten
9
Preis
520,00 EUR abzüglich 104,00 EUR Frühbucherbonus bis 18.01.2026
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40423015
Berufsgruppe
Bautechnik / EnergieeffizienzDetailinfos

Bauschadensvermeidung: Flachdach - Braune Wanne

VA-Nr.: 40423015
EUR 520,00 abzüglich 104,00 EUR Frühbucherbonus bis 18.01.2026

Neue Wege zu gehen bedeutet für alle Beteiligten eine Herausforderung. Anhand der geltenden Richtlinie, zahlreicher Schadensfälle und Beispiele aus der Praxis wird der Bogen von der richtigen Planung, über die handwerkliche mangelfreien Ausführung bis hin zu den nachträglichen Beschädigungen des Gewerkes der Abdichtung gespannt.




Zielgruppe:

Architekten, Planer, Bauhaupt- und Baunebengewerbe (Bauleiter, Techniker, Kalkulanten, ...), Bausachverständige




Inhalt:

Flachdach und Bauwerksabdichtung

  • Vorgaben der Normen ÖN B3691 und ÖN B3692
  • Umgang mit Bauschäden und Ansätze für deren Vermeidung
  • Fehler vermeiden, statt aufwändig sanieren
  • Mehrwert schaffen durch bessere Planung
  • Koordination der Schnittstellen
  • Nachträgliche Beschädigungen vermeiden
  • Bauabläufe überdenken und optimieren 

 Braune Wannen

  • Richtlinie Bentonitgeschützte Betonbauwerke
  • Vergleich Schwarze, Weiße und Braune Wanne
  • Regeldetails
  • Horizontale und vertikale Verlegung
  • Übergang Bodenplatte zu Wand
  • Anbindung an Schwarzdeckung
  • Bauwerksfugen
  • Einbindung von Durchdringungen
  • Schutzlagen
  • Sanierung
  • Praxis und Erfahrungen



Hinweis:

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

Bei diesem Seminar wird das Skriptum im Sinne der Nachhaltigkeit nur digital ausgegeben. Auf Wunsch stellen wir die Seminarunterlagen auch gedruckt zur Verfügung.




Seminarleiter:

Dipl. Ing. Dr. techn. Hannes Lehner allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für den Bereich Flachdach und Bauwerksabdichtung

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
Flachdachbau und Bauwerksabdichtung - Die Verarbeitungsrichtlinien
BAUAkademie BWZ OÖ
04.02.2026
04.02.2026
EUR 520,00
Kursdetails
Schimmel in Gebäuden und Innenräumen
BAUAkademie BWZ OÖ
26.02.2026
26.02.2026
EUR 520,00
Kursdetails
Bauschäden bei Fenstern & Türen, Wintergärten, Alu-Glas-Fassaden
BAUAkademie BWZ OÖ
20.05.2026
20.05.2026
EUR 520,00
Kursdetails

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
Flachdachbau und Bauwerksabdichtung - Die Verarbeitungsrichtlinien
BAUAkademie BWZ OÖ
04.02.2026
04.02.2026
EUR 520,00
Kursdetails
Schimmel in Gebäuden und Innenräumen
BAUAkademie BWZ OÖ
26.02.2026
26.02.2026
EUR 520,00
Kursdetails
Bauschäden bei Fenstern & Türen, Wintergärten, Alu-Glas-Fassaden
BAUAkademie BWZ OÖ
20.05.2026
20.05.2026
EUR 520,00
Kursdetails
HAUPTMENÜ