Kursdetails
Seminar ''Neues und Aktuelles im OÖ Baurecht''
Dieses Kurzseminar vermittelt Ihnen die Neuerungen im Oö Baurecht, und das in einer sehr lebendigen und munteren Vortragsweise.
Zielgruppe:
Mitarbeiter der Gemeinden, Baumeister, Bauvortragende, Planer, Bautechniker und Architekten
Inhalt:
Die Neuerungen im Oö. Baurecht wie
Überblick Oö Bauordnung, letzte und geplante Änderungen
- Bewilligungspflichtige u. anzeigepflichtige Bauvorhaben (inkl. Neuerung § 40a Bestätigung über die bewilligungsgemäße Lage von Gebäuden)
Überblick Oö. Bautechnikgesetz, letzte und geplante Änderungen
- Begriffsbestimmungen
- Lage u. Höhe der Gebäude, Abstandsvorschriften
Überblick Oö. Bautechnikverordnung, letzte und geplante Änderungen
OIB-Richtlinien 1-6 (Ausgabe 2023)
Ausblick OIB-Richtlinie 7
Hinweis:
Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen eine begrenzte Teilnehmeranzahl haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Bei diesem Seminar wird das Skriptum im Sinne der Nachhaltigkeit nur digital ausgegeben. Auf Wunsch stellen wir die Seminarunterlagen auch gedruckt zur Verfügung.
Seminarleiter:
Dipl.-Ing. Harald Goldberger
Leiter der Abteilung Umwelt-, Bau- und Anlagentechnik beim Amt der OÖ Landeregierung, Vorstandsmitglied im Österreichischen Institut für Bautechnik (OIB), Mitglied im OIB-Sachverständigenbeirat für die Richtlinien 1, 3, 4 und 7, Mitglied des Normungsbeirates
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: