Kursdetails

Termin
Do, 26.02.2026 - Do, 26.02.2026
Uhrzeit
Do 8.00-16.00
Trainingseinheiten
9
Preis
520,00 EUR abzüglich 104,00 EUR Frühbucherbonus bis 11.01.2026
VA-Ort
BAUAkademie BWZ OÖ (Lachstatt 41, 4221 Steyregg)
VA-Nr.
40329015
Berufsgruppe
Sonstige GewerbeDetailinfos

Leitfaden Holzbau im Detail - Praxisgerechte Lösungen für den Baustellenalltag

VA-Nr.: 40329015
EUR 520,00 abzüglich 104,00 EUR Frühbucherbonus bis 11.01.2026

Verschaffe dir einen praktischen Überblick über die wichtigsten Richtlinien und Ausführungsdetails im modernen Holzbau




Zielgruppe:

  • Facharbeiter
  • Vorarbeiter
  • Praktiker auf der Baustelle
  • Angehende Führungskräfte auf der Baustelle



Inhalt:

Wir geben einen praxisnahen Einblick in folgende Themen:

  • Sockelausbildungen
  • Fensteranschlüsse
  • Konstruktive Details
  • Wand und Deckenaufbauten
  • Holz im Außenbereich (Terrasse, ...)

Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis veranschaulichen, wie Details einfach und richtig umgesetzt werden können.




Zielsetzung:

Im Baustellenalltag sind schnelle, praxistaugliche Lösungen gefragt. Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Richtlinien und Ausführungsdetails im modernen Holzbau – speziell für diejenigen, die Holzbauprojekte direkt vor Ort umsetzen. Ziel ist es, typische Fehler zu vermeiden und Details fachgerecht zu lösen.




Hinweis:

Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!




Seminarleiter:

  • HBmstr. Thomas Auer
    projektHolzbau
HAUPTMENÜ