O‘zapft is – in der BAUAkademie in Lachstatt


Am Freitag, 20. September 2024 verwandelten sich unsere Ausbildungshallen in die Lachstätter Wiesn! Rund 250 Personen genossen den Abend, der so manche Überraschung bereithielt.
„Welches Bierzelt passt zu mir?“ – diese Frage stellen sich viele beim Oktoberfest in München. In der BAUAkademie BWZ OÖ in Lachstatt konnte diese Frage einfacher beantwortet werden. Die Ausbildungshallen, in denen für gewöhnlich praxisorientiertes Wissen an Baulehrlinge und Interessierte weitergegeben wird, wurden mit viel Liebe fürs Detail in ein Wiesn-Festzelt verwandelt und lockten Partner, Wegbegleiter, Unterstützer, Trainer, Teilnehmenden, Studierende, Nachbarn und Mitarbeitende zum gemeinsamen Feiern.

Oktoberfest 2024 - dekorierte Location

 

Alles, was das Oktoberfest-Herz begehrt

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr wurde das Oktoberfest auch heuer wieder organisiert, um ein Zeichen der Dankbarkeit und Wertschätzung zu geben. Um 16 Uhr wurden zur Begrüßung BAUAkademie Lebkuchenherzen an die 250 Besucherinnen und Besucher verteilt, bevor es die Live-Band „Die Granitstürmer“ für gute Stimmung sorgte.

Oktoberfest 2024 - Teilnehmenden vor der Halle bei schönsten Wetter

Oktoberfest 2024 - Musikanten mit LR Achleitner

Oktoberfest 2024 - Schuplattler bei der Ankunft

Anschließend begrüßte „Hausherr“ und Geschäftsführer Harald Kopececk gemeinsam mit Landesinnungsmeister Norbert Hartl die Gäste. Zu den Gästen zählten Landesrat Markus Achleitner, Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführende Gesellschafterin der Rabmer Gruppe und Wohnbaureferent LH-Stv. Manfred Haimbuchner. Beim diesjährigen traditionellen Bieranstich wurde fast der Rekordhalter (2 Schlägen) auf der Münchner Wiesn mit drei Schlägen geschlagen.

Oktoberfest 2024 - Bieranstich durch LR Achleitner & LH Haimbuchner

Oktoberfest 2024 - Grußworte LR Achleitner mit der Zuschauermenge

Oktoberfest 2024 - Haimbuchner, Rabmer-Koller, Kopececk, Hartl, Achleitner

Natürlich wurde nicht nur getrunken, sondern das Küchenteam versorgte die Gäste mit typischen Wiesn-Spezialitäten, bevor um 19 Uhr der Showact „Die Chaos-Plattler“ für beste Stimmung sorgte. Diese war auch in der Fotobox garantiert. Beim Maßkrugstemmen, am Wuzeltisch, beim Schätzspiel oder beim Nagelstock kam auch Wettkampf-Stimmung auf. Es wurden aus dem Vorstand auch Obmann Bmstr. Herbert Pichler und Wolfgang Holzhaider gesichtet, die sich angeregt mit den Gästen über so manches BAU-Thema unterhielten.

Oktoberfest 2024 - Wuzzeltisch

Oktoberfest 2024 - Bierkrugstemmen

Oktoberfest 2024 - Schuhplattler Aufführung
 

Grund zum Feiern

Harald Kopececk freut sich, dass das Oktoberfest für gute Stimmung sorgte: „Wir beschäftigen uns für unser Kursangebot mit den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – und da freut es mich umso mehr, wenn eine analoge Party immer noch so viele Gäste anzieht.“

Zu den Fotos des Oktoberfests: Fotos 2.BAUAkademie Oktoberfest
 
HAUPTMENÜ