NEWSLETTER der BAUAkademie BWZ OÖ
|
Baumeisterbefähigungsprüfung-Vorbereitungskurse
BAUAKADEMIE BWZ OÖ – DIE BAUMEISTER-KADERSCHMIEDE
www.baumeister-oberoesterreich.at
Ihr Ziel ist der erfolgreiche Abschluss der Baumeisterprüfung. Die BAUAkademie BWZ OÖ – die Nr. 1 in der Aus- und Weiterbildung am BAU – unterstützt Sie, dieses Ziel zu erreichen! Unsere 35-jährige Erfahrung in der Vorbereitung zur Baumeisterprüfung und Ihre gute facheinschlägige Berufserfahrung ist die ideale Kombination für Ihren Erfolg.
Die nächsten Vorbereitungskurse für die Baumeisterbefähigungsprüfung starten im September!
Modul 3: Beginn am 23.09.2022
Modul 1: Beginn am 03.03.2023
Modul 2: Beginn am 17.03.2023
Informieren Sie sich beim kostenlosen Infoabend über das System der Prüfungsvorbereitung und auch über die Neuigkeiten zur Prüfungsordnung am 23.06.2022 oder Sie vereinbaren Ihren persönlichen Beratungstermin mit Herrn Bmstr. Roland Mittendorfer!
Telefon: 0732/245928-27
E-Mail: mittendorfer@ooe.bauakademie.at
Detailinformationen entnehmen Sie auch unseren Baumeister-Folder
zur kostenlosen Anmeldung
|
Abschluss Vorarbeiter Tiefbau 2022
Die Führungskraft von Kleinbaustellen oder Teilabschnitten von Großbaustellen ist der Vorarbeiter.
Die Abschlussprüfung des 1. Lehrgangs "Bau-Vorarbeiter TIEFBAU" absolvierten 33 Teilnehmer - davon nahmen 15 Teilnehmer Online am Unterricht teil und den 2. Lehrgang absolvierten 13 Teilnehmer - positiv und haben so grundlegende Kenntnisse in der Organisation und Ausführung von Kleinbaustellen erworben!

Die Zeugnisse wurden von BAUAkademie-Obmann Herbert Pichler, BAUAkademie-Geschäftsführer Harald Kopececk, MBA sowie der Lehrgangleitung Bmstr. Roland Mittendorfer und Bmstr. Ing. Birgit Sandner, MBA in einer kleinen Feierstunde übergeben.
Das gesamte BAUAkademie-Team gratuliert recht herzlich und wünscht viel Erfolg für das weitere Berufsleben!
|
Abschluss Vorarbeiter Hochbau und Holzbau 2022
Die Führungskraft von Kleinbaustellen oder Teilabschnitten von Großbaustellen ist der Vorarbeiter.
Die Abschlussprüfung der Lehrgänge "Bau-Vorarbeiter Hochbau" und "Vorarbeiter-Holzbau" absolvierten 19 Teilnehmer positiv und haben so grundlegende Kenntnisse in der Organisation und Ausführung von Kleinbaustellen erworben!
Die Zeugnisse wurden von BAUAkademie-Obmann Herbert Pichler, BAUAkademie-Geschäftsführer Harald Kopececk sowie der Lehrgangleitung Bmstr. Roland Mittendorfer und Ing. Alfred Madlmair in einer kleinen Feierstunde übergeben.
Das gesamte BAUAkademie-Team gratuliert recht herzlich und wünscht viel Erfolg für das weitere Berufsleben!
|
Abschluss Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Erdbau
Die Abschlussprüfung des Lehrgangs "Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Erdbau" absolvierten 28 Teilnehmer - davon nahmen 11 Teilnehmer Online am Unterricht teil - positiv!
Die Diplome wurden von Bauinnungsmeister Norbert Hartl, BAUAkademie-Obmann Herbert Pichler, BAUAkademie-Geschäftsführer Harald Kopececk und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer in einer kleinen Feierstunde übergeben.
Mit der Novelle der Gewerbeordnung im Juli 2017 ( § 376 Zi 62, BGBL I Nr. 94/2017) wurde das Gewerbe 'Baugewerbetreibender, eingeschränkt auf Erdbau' neu geregelt.
Voraussetzung für den Zugang ist neben einer mindestens zweijährigen fachlichen Tätigkeit (worunter auch die Tätigkeiten im Rahmen eines freien Gewerbes 'Erdbeweger' bzw. 'Deichgräber' fallen), ein einschlägiger Lehrgang von 120 Wochenstunden.
Das gesamte BAUAkademie-Team gratuliert recht herzlich und wünscht viel Erfolg für das weitere Berufsleben!
zum Presse
|
BAUWISSEN - Ausgabe 2022
Die Ausgabe 2022 BAUWISSEN mit aktuellen Bau-Fachartikeln ist in komprimierter Form ein Produkt aus den zahlreichen Wissens-Veranstaltungen der BAUAkademien!
Die Redakteure sind ausschließlich Dozenten der BAUAkademien, deren profundes Wissen unter anderem ein wichtiges Kapital für die Zukunft der Bauwirtschaft ist.
In der BAUAkademie BWZ OÖ liegt das Jahrbuch in gedruckter Form auf.
zum BAUWISSEN Ausgabe 2022
|
EuroSkills 2021 in Graz: BAU-Österreich ist Doppel-Europameister!!!
Der junge Steirer Michael Hofer (Fa. Pierer Bauunternehmen Baumaschinen - Schalungen GmbH) holte in seinem Heimatbundesland in einem unglaublichen Wettkampf die Goldmedaille der Berufs-Europameisterschaft (EuroSkills 2021) in der Disziplin Hochbauer (Maurer).
Auch in der zweiten BAU-Disziplin Betonbau (Schalungsbau) holte Österreich durch das Team Georg Engelbrecht & Daniel Mühlbacher (Fa. Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H.) die Goldmedaille.
Ohne der Unterstützung und dem Einsatz der Trainer Roland Mittendorfer der BAUAkademie BWZ OÖ und Thomas Prigl der Berufsschule Wien wäre dieser Erfolg, der das triale Ausbildungssystem der österreichischen Bauwirtschaft als absolutes Erfolgsmodell unterstreicht, nicht möglich!
Wir sind sehr stolz auf das Team BAU-Österreich und gratulieren den top Siegern und Ihren Trainern recht herzlich zu diesem grandiosem Erfolg!
zum Presseberecht der Bundesinnung BAU
|
WorldSkills Vize-Weltmeister Marc Berndorfer
Erfolgreiches Kräftemessen bei den
WorldSkills 2019 in Kazan/Russland
SILBER für Maurer Marc Berndorfer (22) bei den World Skills!
Von 22.-27.08. fanden die Berufsweltmeisterschaften in Kazan/Russland statt. Nach einigen Wochen intensiver Vorbereitung in der BAUAkademie OÖ mit WorldSkills-Experten Bmstr. Roland Mittendorfer und nach vier aufregenden Wettbewerbstagen ist es geschafft.
Maurer und Vizeeuropameister Marc Berndorfer von der Karl Puchleitner Baugesellschaft mbH in Feldbach/Steiermark erreicht bei der Weltmeisterschaft den hervorragenden 2. Platz!
In 4 Modulen musste er die Wettbewerbsbaustelle fertig stellen. Dabei waren nicht nur Wissen und körperlicher Einsatz gefragt, sondern auch gutes Zeitmanagement.
Herzliche Gratulation!
Wir sind sehr stolz auf Marc und seinen Trainer Roland!
Fotos vom Wettbewerb
|
JungmaurerCup 2019
Die Sieger des Jungmaurercup OÖ 2019 stehen fest!
1. Franz Weinberger, Fa. Zehentner GmbH, Feldkirchen
2. Lukas Knauseder, Fa. Mitterbauer Baugesellschaft mbH, St. Johann am Walde
3. Oliver Pehamberger, Fa. WIMBERGER Bau GmbH, Lasberg
Wir gratulieren recht herzlich den Siegern und allen Teilnehmern zu der herausragenden Leistung!
weitere Fotos
zum Pressetext
|
OÖ Jungmauercup 2018
Thomas Buchmaier siegt vor Daniel Johannes Kapplmüler und Christoph Großbichler!
Am Mittwoch 20. Juni 2018 fand der diesjährige Landeswettbewerb der besten Jungmaurer in der BAUAkademie OÖ statt.
Landesbester Jungmaurer wurde Thomas Buchmaier (Mitte), beschäftigt bei der Firma HEHENBEGER BAU GmbH in Peilstein. Der Peilsteiner siegte vor Daniel Johannes Kapplmüller (l.) aus Schwertberg, der seine Lehrausbildung bei der Firma Krückl BaugesmbH in Perg absolviert, sowie Christoph Großbichler (r) aus Aschach an der Steyr, der bei der Firma Lagerhaus Bau GmbH Traunviertel aus Waldneukirchen in Ausbildung steht.
Ihr fachliches Können hatten die insgesamt 15 oö. Jungmaurer, die sich dem Wettbewerb stellten, beim Aufreißen eines Grundrisses für einen Mauerwerkskörper, sowie bei der Fertigstellung eines Gesimses unter Beweis zu stellen. Das Gesims musste auch grob und fein verputzt sowie gezogen werden. Am Abend fand die Siegerehrung der besten Jungmaurer statt.
Thomas Buchmaier und Daniel Johannes Kapplmüller qualifizierten sich mit ihren Leistungen zugleich für den am 3. + 4. Oktober 2018 am Linzer Hauptplatz stattfindenden Bundesjungmaurerwettbewerb.
Die BAUAkademie OÖ gratuliert den Siegern und allen Teilnehmern recht herzlich zu der herausragenden Leistung!
weitere Fotos
zum Pressetext
|