|
Webinar: Außergerichtliche Streitbeilegung
2021/22
Zielgruppe:
Bauleiter, Techniker, Kalkulanten, Projektleiter, Örtliche Bauaufsicht, Bauträger
Inhalt:
Konfliktmanagement
» Eskalationsstufen
» Konfliktarten
» Konflikt als Chance
Möglichkeiten der außergerichtlich...
|
Webinar: Außergewöhnliche Witterung
2021/22
Wer ist schuld am Wetter?
Problemstellung: Arbeiten unter freiem Himmel
Zielgruppe:
Bauleiter, Techniker, Kalkulanten, Projektleiter, Örtliche Bauaufsicht, Bauträger
Inhalt:
Definitionen und Begriffe
» Was ist Wett...
|
|
Webinar: Das K3-Blatt und seine Auswirkungen
2021/22
Die meisten Auftraggeber verlangen für die Angebotsprüfung die Abgabe eines K3-Blattes gemäß ÖNORM B 2061. Fehlerhaft erstellte Formblätter können zum Ausscheiden des Angebots führen.
Zielgruppe:
Kalkulanten, Baumeister, Baulei...
|
|
|
|
Webinar: English for Construction and Civil Engineers - BASIC
2021/22
In einer vernetzten internationalisierten Bauwelt gewinnt die Sprachkompetenz beruflich und privat immer mehr an Bedeutung. Mit diesem technologisch-methodologisch neuartigen Lernarrangement können Sie Ihre Englischkenntnisse bequem und o...
|
Webinar: Ermittlung der Bauzeit im SOLL, SOLLTE und IST
2021/22
Baubetriebliche, wirtschaftliche und rechtliche Betrachtungen
Die Bauzeit hat nicht nur entscheidenden Einfluss auf die wirtschaftliche Ausführung der Bauarbeiten, sondern insgesamt auf den Projekterfolg des Auftraggebers. Es wi...
|
Webinar: Feedback als Entwicklungschance für Lehrlinge
2021/22
Ziel ist es, junge Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie zu lösungsorientierten, leistungsstarken, kreativen, eigenverantwortlichen und motivierten Fachkräften zu begleiten. Ein wesentlicher As...
|
Webinar: Neuerungen in der ÖNORM B 2110 und B 2118
2021/22
Fresh Up – Was ist neu in der B 2110 und B 2118?
Die ÖNORMEN B 2110 und B 2118 Fassung 2013 wuren durch eine Neuauflage erstzt. Lernen Sie die Änderungen der Neuausgabe zu den ÖNORMEN B 2110 und B 2118 kennen und verstehen.
Zielgru...
|
Webinar: Neues aus der Sprengtechnik
2021/22
In diesem Webinar werden der Einsatz von speziellen Sprengtechniken bei Gesteinssprengungen in sensiblen Bereichen und die Einsatzmöglichkeiten von Seilcuttern bei Stahlsprengungen vorgestellt.
Zielgruppe:
Sprengbefugte, Person...
|
Webinar: Risikomanagement bei Bauprojekten
2021/22
TAG 1: GRUNDLAGEN DES RISIKOMANAGEMENTS
TAG 2: PRAKTISCHE UMSETZUNG DES RISIKOMANAGEMENTS
ANHAND EINES FALLBEISPIELS (GRUPPENARBEIT)
Zielgruppe:
Baumeister, Bauleiter, Techniker, Kalkulanten, Projektleiter, Ör...
|
Webinar: Selbst- und Leichtverdichtbarer Beton
2021/22
Mit diesem Seminar erlangen Sie die wichtigsten Fachkenntnisse und Praxistipps zur Herstellung und Verarbeitung aktueller Produkte der modernen Betontechnologie.
Zielgruppe:
Baumeister, Bauleiter, Poliere, Planer, ÖBA, Sachvers...
|
|