|
|
Grundlagenkurs Baukaufmann / Baukauffrau
2020/21
Modularer Lehrgang mit Zertifikat
Baukaufleute unterstützen, steuern und kontrollieren die kaufmännischen und baubetrieblichen Prozesse bei der Ausführung von Bauleistungen. Im Zuge ihrer Tätigkeit arbeiten sie eng mit der Baule...
|
|
OIB Richtlinien Die praktische Umsetzung
2020/21
Das Baurecht ist ein dynamischer Prozess und ändert sich ständig. Es wird den neuesten Erkenntnissen der Technik und Wirtschaft angepasst.
Im Zuge einer Harmonisierung des Baurechts wurden die OIB Richtlinien geschaffen.
In Österreich u...
|
|
Risikominimierung in der Bauwirtschaft
2020/21
Jeder Lebensbereich ist mit Risiko verbunden, trotzdem hängt der Erfolg der Bauwirtschaft mit einem richtigen Risikomanagement untrennbar zusammen. Daher soll dieses Seminar Rahmenbedingungen aufzeigen, wie auch in bewegten Zeiten das R...
|
|
|
|
MSc BIM - Building Information Modeling
2020/21
DAS STUDIUM
Bauprojekte werden künftig vermehrt von der Planung über die Bauausführung bis zum Facility Management digital vernetzt abgewickelt. Die Erfassung und Verarbeitung von Echtzeit-Informationen versetzt die Projektbeteili...
|
Dokumentation am Bau - Aus der Sicht eines Rechtsanwaltes
2020/21
Zielgruppe:
Baumeister, Bauunternehmer, Bautechniker, Bauleiter, Baukaufleute, Bauherren, Bauträger, Architekten, Projektleiter, Baureferenten, Planer
Inhalt:
* Führen von Aufzeichnungen (Baubuch, Bautagebuch, Regiesc...
|
Liegenschaftsbewertung
2020/21
Das Seminar informiert Sie über die Praxis der Immobilienbewertung und ihre rechtliche Basis. Praktische Tipps und Ratschläge aus der langjährigen Tätigkeit des Vortragenden bieten Ihnen wertvolle Anregungen.
Bewertungsrelevante Aspekte ...
|
Erfüllung-Gewährleistung-Schadenersatz gegenüber Bauherren und Subunternehmern
2020/21
''Ein Muss am Bau''
Zielgruppe:
Baumeister, Bauunternehmer, Bautechniker, Bauleiter, Baukaufleute, Bauherren, Bauträger, Architekten, Projektleiter, Baureferenten, Planer
Inhalt:
* Grundlagen und Fallbeispiele...
|
|
Bauleiter-Kurs Modul: Ausschreibung, Angebot und Vergabe
2020/21
Ein Bauleiter muss die Formen und die rechtlichen Hintergründe von Ausschreibungen, der Anbotslegung und der Vergabekriterien kennen!
Inhalt:
* Unterschiede zwischen öffentlichen GU-, SUB- und KSchG-Ausschreibungen
* Unterschi...
|
Bauleiter-Kurs Modul: Baukalkulation
2020/21
Dieses Modul vermittelt Ihnen die Grundlagen der Baukalkulation zur Preisermittlung von Bauleistungen anhand praktischer Beispiele und Problemlösungen.
Inhalt:
* Rechtliche Rahmenbedingungen
* Kalkulation nach ÖNORM B 2061
* ...
|
Neuerungen der 1-3 OIB Richtlinien
2020/21
Die Technik und das damit verbundene Baurecht unterliegen einem dynamischen Prozess und sind daher ständigen Änderungen unterworfen.
Das Baurecht wird daher immer an die neuesten Erkenntnisse der Technik und Wirtschaft angepasst und ruf...
|
Neuerungen der 4-6 OIB Richtlinien
2020/21
Die Technik und das damit verbundene Baurecht unterliegen einem dynamischen Prozess und sind daher ständigen Änderungen unterworfen.
Das Baurecht wird daher immer an die neuesten Erkenntnisse der Technik und Wirtschaft angepasst und ruf...
|
Bauleiter-Kurs Modul: Berichtswesen und Dokumentation
2020/21
Der Bauleiter lernt in diesem Seminar die Notwendigkeit einer ordentlichen Bauaufzeichnung, Wichtiges zu erkennen, präzise im Bautagebuch zu vermerken, um so die Basis für eine ordnungsgemäße Abrechnung zu schaffen.
Inhalt:
*...
|
Bauleiter-Kurs Modul: Projektmanagement
2020/21
Inhalt:
- Überblick Projektmanagement im Bauwesen
- Projektmanagementmethoden zu
* Projektkontext und Projektorganisation
* Projektleistungsplanung
* Projektterminplanung
* Projektressourcenplanung
* Projekt...
|
|
|
|
|
|