Asphalt für Kreisverkehre
2021/22
Die Kreisfahrbahnen bei Kreisverkehrsanlagen sind besonderen Verkehrsbelastungen durch die Kurvenfahrt ausgesetzt, und zwar den Reibungs- und Schubspannungen, bei kleineren Kreisverkehrsanlagen auch Torsionsspannungen.
Insbesondere durc...
|
|
|
|
Sicherung von Hängen und Böschungen
2021/22
Häufig sind Sachverständige, Gerichte bzw. Rechtsanwälte mit Schäden an Stützkonstruktionen konfrontiert. Hierbei handelt es sich zumeist zusätzlich um beträchtliche wirtschaftliche Schäden. Die Regeln der Bodenmechanik sind seit langem b...
|
Tiefbau-Spezialfachtage - Modul Bodenmechanik und Erdstatik
2021/22
Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauhauptgewerbes, der an alle Beteiligten besonders hohe Anforderungen stellt.
Im Rahmen der ''Spezialfachtage Tiefbau'' werden grundlegende Kenntnisse in wichtigen Teilbereichen des Tiefbaues vermitte...
|
Tiefbau-Spezialfachtage - Modul Straßen- und Wasserbau
2021/22
Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauhauptgewerbes, der an alle Beteiligten besonders hohe Anforderungen stellt.
Im Rahmen der ''Spezialfachtage Tiefbau'' werden grundlegende Kenntnisse in wichtigen Teilbereichen des Tiefbaues vermitte...
|
Tiefbau-Spezialfachtage-Gesamtkurs
2021/22
Der Tiefbau ist ein Teilbereich des Bauhauptgewerbes, der an alle Beteiligten besonders hohe Anforderungen stellt.
Im Rahmen der ''Spezialfachtage Tiefbau'' werden grundlegende Kenntnisse in wichtigen Teilbereichen des Tiefbaues vermitte...
|
|
Lehrgang zum Sprengbefugten
2021/22
Theoretische und praktische Ausbildung entsprechend den gesetzlichen Richtlinien gemäß FK-V, BGBl. II 13/2007 zur Durchführung von Sprengarbeiten.
Inhalt:
* Grundlagen der Sprengtechnik
* Sicherheitsmaßnahmen
* Einteilung v...
|
|
|
Bautechnisches Grundwissen für Nichttechniker
2021/22
Bautechnisches Grundwissen von der Idee bis zur Fertigstellung eines Projektes.
Zielgruppe:
Kaufleute, Verwaltungs- und Sekretariatspersonal, Juristen und Manager, die Kontakt mit Bautechnikern haben
Inhalt:
Projekte...
|
|
|
Drohnen am Bau - Basic
2021/22
In dem 2-tägigen Basiskurs bekommen Sie einen Einblick rund um das Thema Drohnen. Von den rechtlichen Vorschriften in Österreich bis zu praxisnahen Übungen. Nach dem Kurs können Sie direkt zur Prüfung „Drohnenführerschein A1 & A3“ antrete...
|
Drohnen im Stadtgebiet - Advanced
2021/22
Dieser Kurs belichtet das Thema Drohnen im Stadtgebiet. Hier lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Drohne legal in einem besiedelten Gebiet im Luftraum bewegen. Der Theorieteil bereitet Sie optimal auf die Prüfung Drohnenführersche...
|
Baumeister-Vorbereitungskurs Modul 2.2-Projekt: Tiefbau
2021/22
Vorbereitung auf die Prüfung M 2.2 Tiefbau
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist ein Modul des Vorbereitungskurses zur Baumeisterprüfung, richtet sich jedoch auch an alle, die sich im Bereich Tiefbau weiterbilden möchten.
Inhalt:..
|
Mit Tablet & Co sicher auf der Baustelle
2021/22
Einfache digitale Werkzeuge sofort anwenden können!
Ideal für Einsteiger, die in ihrem direkten Arbeitsbereich konkrete Digitalisierungsschritte sofort umsetzen möchten. Dieses Training hilft Ihnen, Anfangshürden erfolgreich zu überwinde...
|