Durch die Coronakrise wurden die virtuellen Online-Meetings und Online-Besprechungen auch für die Bauwirtschaft salonfähig. Innerhalb kürzester Zeit hat uns die Krise aufgezeigt, dass die modernen Online-Besprechungen gut funktionieren, effizient sind und dadurch auch nach der Krise für die Bauwirtschaft enorme Chancen zur Effizienzsteigerung bieten.
Online-Besprechungen sind schnell angesetzt, sparen Zeit und Reisekosten, aber auch nur, wenn diese top vorbereitet und wichtige Regeln eingehalten werden.
Inhalt:
Modul 1: 'ONLINE-BESPRECHUNGEN - TECHNIKEN & DATENSCHUTZ'
° Überblick über die gängigsten Programme für Online-Besprechungen
° Genauer Einblick in das Programm MS TEAMS
° Planen, Organisieren und Durchführen der Online-Besprechungen
Dauer: 3 Stunden
Modul 2: 'ONLINE-BESPRECHUNGEN - DIGITAL VORBEREITEN'
° Vorbereitung der Online-Besprechung
° Planung, Zeitmanagement und Koordination
° Das richtige und wichtige Informationsmanagement für die Gesprächspartner
Dauer: 2 Stunden
Modul 3: 'DIE BESPRECHUNG ONLINE MODERIEREN'
° Regeln der Online-Moderation
° Gesprächs,- und Moderationstechniken
° Rückkoppelung: Verstehen alle Gesprächsteilnehmer richtig?
° Fokussierung des Gesprächszieles
° online Konfliktbewältigung
Dauer: 2 x 2 Stunden
Modul 4: 'DIE ONLINE-PRÄSENTATION'
° Tipps & Methoden der Online-Präsentation
° Nützen unterschiedlicher Medien
° Sicht des 'Online-Gegenübers' einnehmen
Dauer: 2 Stunden
Modul 5: 'ONLINE-BESPRECHUNGEN - NACHBEARBEITUNG'
° Projektmanagement: Planen, Vergabe und Controlling der Aufgaben
° Dokumentation der Online-Besprechung
Dauer: 2 Stunden
Zielsetzung:
Dieser Online-Lehrgang vermittelt Ihnen das richtige Know-How, damit Ihre Online-Besprechungen auch ein wirklicher Erfolg werden!
Voraussetzung:
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN:
Das Meeting wird über die Online-Meeting-Plattform ZOOM veranstaltet.
Sie benötigen dazu einen Webzugang über ihren PC oder Tablet oder Handy mit Audio- & Videofunktion.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns Ihre Zugangsdaten.
Hinweis:
Die Module können auch einzeln gebucht werden!
Seminarleiter:
Modul 1: Martin Zeiml
Modul 2-5: Bianca Lettenbichler MTD