''Ein Muss am Bau''Zielgruppe:Baumeister, Bauunternehmer, Bautechniker, Bauleiter, Baukaufleute, Bauherren, Bauträger, Architekten, Projektleiter, Baureferenten, Planer
Inhalt:* Grundlagen und Fallbeispiele des Gewährleistungsrechts im Zusammenhang mit ÖNORM B 2110
* Grundlagen und Fallbeispiele des Schadenersatzes im Zusammenhang mit ÖNORM B 2110
* Der Bauvertrag im Erfüllungsstadium, Rücktritt
* Auseinandersetzungen mit Subunternehmern
Hinweis:Die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen müssen schriftlich per Post, E-Mail, Fax oder via Internet erfolgen. Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge.
Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn.
Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet.
Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheiden für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Seminarleiter:Dr. Walter Löbl
GLTP Rechtsanwälte Grassner * Lenz * Thewanger + Partner
Anmeldeformular
Erfüllung-Gewährleistung-Schadenersatz gegenüber Bauherren und Subunternehmern